Home >



Kursprogramm

 

In dieser Rubrik möchte ich Ihnen mein Kursprogramm vorstellen.

Meine Kurse sind Wochenendkurse, mein Ziel ist es, mich in meinen Kursen individuell um Sie und Ihre Wünsche kümmern zu können, daher nehme ich in die Kurse max. 6 Kursteilnehmerinnen auf, beim Klosterseminar reduziert sich die Anzahl der Teilnehmerinnen auf 5. Mit meinem Kursen möchte ich Ihre Kreativität wecken oder Ihnen helfen, sie wiederzuentdecken, außerdem wünsche ich Ihnen, das es Ihnen mit meiner Unterstützung gelingt zu entspannen, den Alltag zu vergessen und ich hoffe, es gelingt mir Ihnen meine Begeisterung für dieses wunderschöne Hobby zu vermitteln. Ich würde mich freuen, Sie bei mir in meinem Atelier in Essen begrüssen zu dürfen oder auf der Klosterinsel Nonnenwerth (in der Nähe von Bonn) im Rhein.

Sie können mich auch für Kurse in Ihrer Gruppe buchen, Preise auf Anfrage.



Kurs 1 "Zauberkacheln" 
   In den WarenkorbWarenkorbZu Favoriten hinzufügen

Termin: neuer Termin im Februar 2010

Mit Hilfe einer Schablone, die Sie sich selbst zu Beginn des Kurses fertigen, nähen Sie eine Decke in diesem Muster.

Der Kurs beginnt am Samstagmorgen um 10:00 h und endet um 18:00 h, gegen 13:00 h gibt es eine Mittagspause in der gibt es je nach Jahreszeit entweder eine warme Mahlzeit oder einen Riesensalat, gegen kommt 16:00 h eine schöpferische Pause bei Kaffee/Tee und Kuchen. Am Sonntagmorgen geht der Kurs um 10:00 h weiter und endet gegen 16:00 h, in der Mittagspause schöpfen wir Kraft bei Kaffee/Tee und Kuchen.

Während der gesamten Kurszeit stehen Obst, Kekse und Getränke zu Ihrer freien Verfügung.

Kursort: Atelier patch-art in Essen


Für weitere Produktinformationen hier klicken


Kurs 2 "Taschenkurs" 
   In den WarenkorbWarenkorbZu Favoriten hinzufügen

Termin:1./2.8.2009

Taschen hat frau nie genug und deshalb ist der Inhalt dieses Kurses das Nähen von Taschen mit einer ausgefalleneren Form wie z.B. einer Fächertasche.

Der Kursablauf entspricht dem von Kurs 1.

Kursort: Atelier patch-art in Essen.



Kurs 3 "Atarashii" vom Kreis zum Quadrat 
   In den WarenkorbWarenkorbZu Favoriten hinzufügen

Termin: 31.10./1.11.2009

 

In diesem Wochenendkurs möchte ich Ihnen das Atarashii eine japanische Falttechnik mit ihren Variationsmöglichkeiten näher bringen, es handelt sich hierbei um eine Handnähtechnik.

 

Kursablauf: siehe Kurs 1

 

Kursort: Atelier patch-art in Essen

 

 



Kurs 4 "Traumhaus nach Hundertwasser" 
   In den WarenkorbWarenkorbZu Favoriten hinzufügen

Termin: 19./20.09.2009

 

In diesem Kurs möchte ich Sie in die freie Schneidetechnik einführen. Lineal und Schablonen haben in diesem Wochenendkurs frei, Sie benutzen lediglich Ihren Rollschneider. Dies ist ein sehr kreativer Kurs in dem Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Sie werden sehen, wie entspannend dies ist und welchen Spaß es bereitet ganz seiner Intuition zu vertrauen.

 

Kursablauf: siehe Kurs 1

 

Kursort: Atelier patch-art in Essen


Für weitere Produktinformationen hier klicken


Kurs 5 "Sitzkissen in japanischer Falttechnik" 
   In den WarenkorbWarenkorbZu Favoriten hinzufügen

Termin: nächster Kurs in 2010

 

In diesem Kurs nähen Sie sich ein Sitzkissen für die Meditation, zum „normalen“ Sitzen oder als Fusshocker. Das Kissen hat neben dem Aussenkissen, dass Sie in einem Muster mit japanischer Falttechnik gestalten, ein weiteres Innenkissen aus Nessel, das mit Dinkelspreu gefüllt ist. Die Härte der Füllung können Sie – ebenso wie Höhe und Breite - individuell ihren Bedürfnissen anpassen.

 

Kursablauf: siehe Kurs 1

 

Kursort: Atelier patch-art in Essen

 



Kurs 6 "Patchworken und Entspannen" 
   In den WarenkorbWarenkorbZu Favoriten hinzufügen

Termine: 9. - 11.10.2009 (ausgebucht), 15. - 17.01.2010 (ausgebucht) und 19. - 21.02.2010 (noch Restplätze), Sie können sich gern auf die Warteliste setzen lassen


Hier erwartet Sie ein ganz besonderes und außergewöhnliches Wochenende!


Sie werden das Wochenende in dem Kloster St. Clemens auf Nonnenwerth , einer Insel mitten im Rhein unterhalb von Bonn, verbringen. Alle Ihre Sorgen und Probleme können Sie zu Hause lassen und Sie werden entdecken, wie entspannend es sein kann, sich und seine eigene Kreativität zu entdecken und hieraus Kraft für den Alltag zu schöpfen. Sie können sich komplett nur um sich kümmern, denn Sie werden von den Schwestern vor Ort liebevoll verwöhnt, bei Ihrer Ankunft erwartet Sie ein Einzelzimmer mit einem gemachten Bett, Sie werden reichlich bekocht, eine wunderbare Natur, Ruhe, Stille und Langsamkeit umgeben Sie, ich werde Ihnen bei der (Wieder-) Entdeckung Ihrer Kreativität behilflich sein… was also braucht man mehr, um total zu entspannen?


Im Klosterwochenende sind enthalten: 1 Patchworkkurs, 2 Übernachtungen mit Vollpension im Einzelzimmer, Hin- und Rückfahrt mit der klostereigenen Fähre, Rollschneider, Schneidematte, Lineal, Bügelbrett und Bügeleisen werden von mir gestellt.


Das Kurswochenende beginnt am Freitag um 17:00 h im Kloster und endet am Sonntag um 16:00 h.



ShopFactory (TM). Click Here.